Am Sonntag, den 24. November 2024, fanden die Neuwahlen des Vorstandes der
St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. statt. Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit turnusgemäßen Neuwahlen war ein bedeutender Moment für die Bruderschaft, da Peter Horst nach 40 Jahren im
Vorstand, davon 33 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht mehr für den Vorsitz kandidierte.
Die Mitglieder würdigten Peter Horst langjährige Verdienste und seinen unermüdlichen Einsatz für die Bruderschaft. In einer herzlichen letzten
Ansprache bedankte sich Peter Horst für die Unterstützung und das Vertrauen, dass ihm über die Jahre entgegengebracht wurde.
Der neue 1. Vorsitzende, Wilfried Pesch, wurde einstimmig gewählt und übernimmt nun die Verantwortung für die Geschicke der Bruderschaft. „Ich freue mich auf die Herausforderungen, die vor uns liegen und darauf, gemeinsam mit dem neuen Vorstand die Tradition und den Zusammenhalt unserer
Bruderschaft weiter zu stärken“, so Pesch nach seiner Wahl.
Die weiteren Ergebnisse der Vorstandswahlen sind wie folgt:
- 2. Vorsitzender: Hans-Josef Lang
- Geschäftsführer: Marvin Vieruß
- Schriftführer: Alexander Merten
- Kassierer: Clemens Niendorf und Michael Zerlett
- Schießmeister: David Hecker und Rene Radlow
- Jugendleiter: Fabio Wagner
- Kommandanten: Peter Schlamminger und Peter Hartung
- Fähnrich: Josef Wagner
- Platzwart: Markus Hecker
- Pressewart: Sebastian Horst
- Beisitzer: Alexander Schäfer, Frank Wagner und Ralf May
An den beiden vergangenen Sonntag (03.11. und 10.11.2024) fanden die mittlerweile bereits traditionellen St. Martinsumzüge rund um das Gelände der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. an der Kölnstraße statt.
Aufgrund der enorm gestiegenen Teilnehmerzahl führte die Bruderschaft nicht mehr nur einen St. Martinsumzug durch, sondern nunmehr an zwei hintereinander folgenden Sonntagen im November jeweils einen Martinszug. Beide Veranstaltungen lockten in diesem Jahr erneut mehrere hundert Kinder und Familien auf den Schützenplatz in Hermülheim. Mit viel Freude und Begeisterung zogen diese mit ihren bunten und beleuchteten Martinslaternen und Musik durch die Straßen.
Im Rahmen der beiden Veranstaltungen wurden insgesamt 1.500 kleine Weckmänner sowie 26 große Weckmänner an die örtlichen Kindergärten und Grundschulen verteilt. Die Weckmänner aber auch der heilige St. Martin, der hoch zu Ross die Umzüge begleitete, erfreute die Kinder und trug zur festlichen Stimmung der Abende bei. Der St. Martinsumzug hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Hermülheim entwickelt und ist jedes Jahr ein Highlight für die teilnehmenden Kindergärten, aber auch für die Schützenbruderschaft geworden.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Hürth (Löschzug Hermülheim), für die professionelle Absicherung des Zuges und des Martinsfeuers.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren, der Kreissparkasse Köln, vertreten durch Stephan Tiefenthal und Dominique Jaeger, sowie unserem langjährigen Partner Westenergie, vertreten durch Frau Lydia Bauer. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, dieses wunderbare Event Jahr für Jahr zu realisieren.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten St. Martinsumzug und bedanken uns bei allen, die zu diesen beiden großartigen Veranstaltungen beigetragen haben!
die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. lädt herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein, um das 70-jährige Bestehen der Jungschützenabteilung gebührend zu feiern. Die Veranstaltung findet am Samstag, 7. September 2024 ab 14 Uhr auf dem Schützenplatz an der Kölnstraße in Hürth-Hermülheim (Kölnstraße 123, 50354 Hürth) statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Unsere Besucher dürfen sich auf zahlreiche Aktionen und Angebote freuen, darunter u.a.:
• Glücksrad und Dosenwerfen
• Kinderschminken
• Kreativpavillon mit Malen für Kinder und der Möglichkeit Buttons selbst zu gestalten
• Luftballon-Wettbewerb
• Hüpfburg
• Diverse Outdoorspielangebote wie Torwandschießen, Kicker und Tischtennis
Ein Informationsstand der Jungschützenabteilung und des Vereins bietet einen spannenden Rückblick in die über 100-jährige Geschichte der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Zudem werden wir stündliche Führungen über das Vereinsgelände anbieten, bei denen die Entwicklung des Schützenplatzes von der Planung über die Bauphase bis heute näher erläutert wird.
Datum der Mitteilung - Titel der Mitteilung
09.12.2024 - Wilfried Pesch ist neuer Vorsitzender der Hermülheimer-Schützen
11.11.2024 - St. Martinsumzüge in Hürth-Hermülheim
25.08.2024 - Tag der offenen Tür bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim
22.09.2024 - Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim hat einen neuen König 2024/25
14.07.2024 - Einladung zum 112. Schützen- und Volksfest in Hürth-Hermülheim
16.03.2024 - Traditionelles Ostereierschießen am Ostersamstag in Hürth-Hermülheim
-------------
12.11.2023 - St. Martinsumzüge in Hürth-Hermülheim
31.08.2023 - Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim hat einen neuen König 2023/24
03.08.2023 - Einladung zum 111. Schützen- und Volksfest in Hürth-Hermülheim
21.10.2022 - Der Heimatpreis der Stadt Hürth 2022 geht an die Schützen aus Hürth-Hermülheim
--------------
28.11.2022 - FRÖBEL-Kindergarten „Farbkleckse“ - Adventsauftakt 2022
25.11.2022 - FRÖBEL-Kindergarten „Farbkleckse“ - Unser St. Martins-Fest
21.10.2022 - Erntedankempfang der Stadt Hürth - Heimatpreis 2022
24.08.2022 - Der Vogel fiel nach dem 111. Schuss
-------------
27.05.2021 - Gelungene Aktionen zu Muttertag und Vatertag
02.05.2021 - Drive-In Verkauf an Mutter- und Vatertag auch im zweiten Corona-Jahr
25.04.2021 - Schützen stiften Kerze an die Gemeinde
-------------
27.11.2020 - Weckmänner für die Pänz (Hürther Stadt Magazin Seite 5)
15.11.2020 - Volkstrauertag in Hermülheim Kein Verzicht auf Gedenken trotz Corona
29.05.2020 - Probe auf Distanz Der „Regimentsmarsch“ zum Eingewöhnen
05.05.2020 - Abgesagt Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen
28.04.2020 - Soziale Zwecke in Corona-Zeiten Schützenfrauen backen Erdbeertorte
-------------
29.08.2019 - Schützenfest in Hermülheim Festzug wurde Opfer der Wetterkapriolen
12.08.2019 - 107. Schützen- und Volksfest Feuerwerk, Festzug und große Open-Air-Party