Hürth, 19. Juni 2025 – Im Rahmen des diesjährigen Fronleichnamsfestes übergab die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim eine Spende in Höhe von 150 Euro an Norbert Wallrath, den Initiator der Pflanzaktion Pilgerrose St. Severin. Die Übergabe durch den 1. Vorsitzenden, Wilfried Pesch, fand unmittelbar nach der Prozession statt, und wurde im feierlichen Rahmen durch Vertreter der Bruderschaft begleitet.
Norbert Wallrath bedankte sich herzlich für die Unterstützung: „Die Pilgerrose ist ein lebendiges Zeichen der Gemeinschaft, der Erinnerung und der Hoffnung. Ich freue mich sehr über das Engagement der Hubertus Schützenbruderschaft.“
Die Bruderschaft wird sich auch an der Pflanzung am 30. Juni 2025 um 17.30 Uhr an der Kirche St. Severin aktiv, in traditioneller Tracht und Seite an Seite mit dem Ortsvorsteher, dem Bürgermeister sowie weiteren Teilnehmer aus Hürth und dem Kulturbereich, beteiligen. Neben der Hürther Freitagsgesellschaft (HFG) und dem Heimat- und Kulturverein (HKV) zählt die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim damit zu den Sponsoren des Projekts.
An jeder Pflanzstelle wird im Nachgang ein Schild auf die Bedeutung der Pilgerrose und den jeweiligen Spender hinweisen. Insgesamt werden ca. 30 Rosenstöcke in Hürth ihren Platz finden. Dies ist ein starkes Zeichen gelebter Verbundenheit mit dem Glauben und den gemeinsamen Werten.
Zum zweiten "Oktoberfest auf den Schützenwiesn" am Vatertag lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim auf Ihre Anlage an der Kölnstraße ganz herzlich ein.
Wann : Vatertag - Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 11:00 Uhr
Wo : Schützenplatz in Hürth-Hermülheim (Kölnstraße 123, 50354 Hürth)
u.a. wartet auf unsere Gäste: Bierkrugschieben, Eisstockschießen, Hau den Lukas u.v.m.
Am Sonntag, den 24. November 2024, fanden die Neuwahlen des Vorstandes der
St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. statt. Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit turnusgemäßen Neuwahlen war ein bedeutender Moment für die Bruderschaft, da Peter Horst nach 40 Jahren im
Vorstand, davon 33 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht mehr für den Vorsitz kandidierte.
Die Mitglieder würdigten Peter Horst langjährige Verdienste und seinen unermüdlichen Einsatz für die Bruderschaft. In einer herzlichen letzten
Ansprache bedankte sich Peter Horst für die Unterstützung und das Vertrauen, dass ihm über die Jahre entgegengebracht wurde.
Der neue 1. Vorsitzende, Wilfried Pesch, wurde einstimmig gewählt und übernimmt nun die Verantwortung für die Geschicke der Bruderschaft. „Ich freue mich auf die Herausforderungen, die vor uns liegen und darauf, gemeinsam mit dem neuen Vorstand die Tradition und den Zusammenhalt unserer
Bruderschaft weiter zu stärken“, so Pesch nach seiner Wahl.
Die weiteren Ergebnisse der Vorstandswahlen sind wie folgt:
- 2. Vorsitzender: Hans-Josef Lang
- Geschäftsführer: Marvin Vieruß
- Schriftführer: Alexander Merten
- Kassierer: Clemens Niendorf und Michael Zerlett
- Schießmeister: David Hecker und Rene Radlow
- Jugendleiter: Fabio Wagner
- Kommandanten: Peter Schlamminger und Peter Hartung
- Fähnrich: Josef Wagner
- Platzwart: Markus Hecker
- Pressewart: Sebastian Horst
- Beisitzer: Alexander Schäfer, Frank Wagner und Ralf May
Datum der Mitteilung - Titel der Mitteilung
19.06.2025 - Hubertus Schützenbruderschaft unterstützt Pflanzaktion der Pilgerrose
-------------
09.12.2024 - Wilfried Pesch ist neuer Vorsitzender der Hermülheimer-Schützen
11.11.2024 - St. Martinsumzüge in Hürth-Hermülheim
25.08.2024 - Tag der offenen Tür bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim
22.09.2024 - Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim hat einen neuen König 2024/25
14.07.2024 - Einladung zum 112. Schützen- und Volksfest in Hürth-Hermülheim
16.03.2024 - Traditionelles Ostereierschießen am Ostersamstag in Hürth-Hermülheim
-------------
12.11.2023 - St. Martinsumzüge in Hürth-Hermülheim
31.08.2023 - Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim hat einen neuen König 2023/24
03.08.2023 - Einladung zum 111. Schützen- und Volksfest in Hürth-Hermülheim
21.10.2022 - Der Heimatpreis der Stadt Hürth 2022 geht an die Schützen aus Hürth-Hermülheim
--------------
28.11.2022 - FRÖBEL-Kindergarten „Farbkleckse“ - Adventsauftakt 2022
25.11.2022 - FRÖBEL-Kindergarten „Farbkleckse“ - Unser St. Martins-Fest
21.10.2022 - Erntedankempfang der Stadt Hürth - Heimatpreis 2022
24.08.2022 - Der Vogel fiel nach dem 111. Schuss
-------------
27.05.2021 - Gelungene Aktionen zu Muttertag und Vatertag
02.05.2021 - Drive-In Verkauf an Mutter- und Vatertag auch im zweiten Corona-Jahr
25.04.2021 - Schützen stiften Kerze an die Gemeinde
-------------
27.11.2020 - Weckmänner für die Pänz (Hürther Stadt Magazin Seite 5)
15.11.2020 - Volkstrauertag in Hermülheim Kein Verzicht auf Gedenken trotz Corona
29.05.2020 - Probe auf Distanz Der „Regimentsmarsch“ zum Eingewöhnen
05.05.2020 - Abgesagt Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen
28.04.2020 - Soziale Zwecke in Corona-Zeiten Schützenfrauen backen Erdbeertorte
-------------
29.08.2019 - Schützenfest in Hermülheim Festzug wurde Opfer der Wetterkapriolen
12.08.2019 - 107. Schützen- und Volksfest Feuerwerk, Festzug und große Open-Air-Party